Der Abschied von einem geliebten Menschen ist für die Hinterbliebenen ein schwerer Gang, verbunden mit einer tiefen Trauer und Emotionalität und damit auch für mich ein sehr sensibles Thema. Auf einer Trauerzeremonie zu singen, ist eine ganz besondere Ehre und Verantwortung, denn auch wenn ich in der Regel den Verstorbenen nicht persönlich gekannt habe, nehme ich Anteil und kann den Verlust der Angehörigen nachfühlen. All dies gilt es dann umzuwandeln und in den musikalischen Vortrag mit einfließen zu lassen.
Es gibt eine Reihe schöner klassisch-kirchlicher Lieder, aber auch viele moderne Lieder aus dem Pop-Bereich, die sich sehr stimmungsvoll in die Zeremonie integrieren lassen. Eine sehr schöne Auswahl ist in meiner Repertoireliste zu finden.
Auch ein besonderes Lied mit einem persönlichen Hintergrund für den verstorbenen Menschen ist hier denkbar, falls es musikalisch in den Rahmen passt.
Je nach Gestaltung des Gottesdienstes und in Absprache mit dem durchführenden Pfarrer empfehlen sich hier ein bis zwei Lieder und, falls gewünscht, ein Lied - à Capella gesungen - während der Beisetzung.
Als Begleitung nutze ich dezente Klavier- Halbplaybacks, die sich stimmungsvoll in den intimen Rahmen einfügen.
Auch eine Live- Gitarren-oder Klavierbegleitung ist nach Absprache möglich.